BGH: Neues zum Nachbesserungsanspruch im WpÜG
Der BGH hat in seinem Urteil vom 23. Mai 2023 (Aktenzeichen: II ZR 219/21) einige Rechtsfragen zum Nachbesserungsanspruch im WpÜG geklärt. […]
Der BGH hat in seinem Urteil vom 23. Mai 2023 (Aktenzeichen: II ZR 219/21) einige Rechtsfragen zum Nachbesserungsanspruch im WpÜG geklärt. […]
Nachfolgend soll auf die Regelungsziele und den Anwendungsbereich des WpÜG im Einzelnen eingegangen werden. […]
In diesem Beitrag soll ein Überblick über die verschiedenen Angebotsarten des WpÜG gegeben und die einzelnen Angebotsarten erläutert werden. […]
In diesem Beitrag wird das Übernahmeverfahren nach dem WpÜG im Überblick dargestellt. […]
In diesem Beitrag soll die Prospekthaftung nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) dargestellt werden. Es wird im Einzelnen auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Haftung für eine fehlerhafte Angebotsunterlage eingegangen. […]
In diesem Beitrag werden die Sanktionen im Fall der Verletzung von Vorschriften des WpÜG und der Rechtsschutz gegen Verfügungen der BaFin dargestellt. […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes